Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Zeitumstellung beim Gourmetkater

   Am kommenden Wochenende ist es schon wieder soweit! In der Nacht, wenn ich so gemütlich in meinem Bettchen liege, klaut mir irgendjemand eine volle Stunde meines wohlverdienten Schlafes! Und niemand sollte mir meinen Schönheitsschlaf beschränken! Da bekomme ich ja graue Haare! Und wenn es nur eine Stunde ist. Ich fühle mich in den Tagen danach jedenfalls wie gerädert. Und warum wird uns in der Nacht zum Sonntag eine Stunde gestohlen? Wer macht das und vor allem: WARUM??? Ich habe herausgefunden, daß dies Menschen machen. Also die Zeit stehlen. Weil das so sinnvoller sei, wenn ich plötzlich eine Stunde früher aufstehen muß. Dies nennt sich dann  Sommer-Zeit . Finde ich nicht! Denn so wird es am Abend eine Stunde länger hell. Wofür denn nur, denn bei dem Licht kann ich den ganzen Sommer schlechter einschlafen. Und am Mittag steht die Sonne nicht um pünktlich 12:00 Uhr im Zenit. Das bringt meine innere Uhr vollständig durcheinander. Wollte man nicht diese leidige Uhrendre...

Meine Saatguttauschbox

  Schon an unserem Tor die Box gesehen? Das ist unsere Saatgut-Tausch-Box! Bei dieser Box habe ich mich von den Saatgut-Bibliotheken in Niederösterreich inspirieren lassen. Dort sollen sie zum Erhalt alter regionaler Sorten dienen. Dort nimmt man Saatgut mit, baut es an, erntet neues Saatgut und bringt dieses in die Bibliothek zurück. Dann müßte ich aber für die Erstausstattung der Box sorgen und es dauert mir zu lange. Ich möchte die Box aber mit dem Thema Restsaatgut erweitern, welches man vielleicht noch übrig hat. So kann diese Box ab sofort Nutzen für alle bringen. Doch was soll diese Box und wie funktioniert es? Ganz einfach: Wer etwas hineinpackt, darf etwas mitnehmen! Egal ob Blumen oder Gemüse, hier wird getauscht! Du hast Restsaatgut in der Tüte und möchtest es nicht wegwerfen? Du hast eine samenechte Sorte und möchtest diese teilen? Du bist auf der Suche nach mehr Vielfalt im Garten? Dann tausche Dein Saatgut über diese Box! Wichtig: Das Saatgut braucht eine Beschriftung...

Sozialer Wohnungsbau

   Alle reden vom sozialen Wohnungsbau. Und das der teuer sei. Ich habe mich in meinem Garten umgeschaut und festgestellt, daß da noch Platz für 2 weitere Nistkästen ist. Damit habe ich jetzt jede Ecke genutzt, wo ich hoffe, Brutgäste beherbergen zu können. Und das mein sozialer Wohnungsbau nicht teuer sein muß, habe ich gemerkt, als ich die Nistkästen gekauft habe. Meisen und andere Vögel sind reichlich in meinem Garten. Nun müssen sie nur noch einziehen.  Ich freue mich jedenfalls darauf.

Demnächst:

Beiträge von Holger Hintz auf Friendi.ca