Direkt zum Hauptbereich

Tag der Regionen in Hettstedt


Morgen bin ich mit meinem Marktstand in der wunderschönen Kupferstadt Hettstedt!

Denn hier findet wieder der Tag der Regionen in Hettstedt auf dem Markt statt. Was schreibt dazu der Veranstalter:


Im Fokus des „Tag der Regionen“ in Hettstedt steht die Zusammenarbeit zahlreicher regionaler Akteure.
Die Innenstadthändler lassen sich Aktionen einfallen, die in und vor ihren Geschäften zum Verweilen, Staunen und Genießen einladen. Weiterhin werden auf dem Marktplatz die Gewinner der diesjährigen Dankeschön-Aktion für den Einkauf in der Innenstadt ausgelost.
Abgerundet wird das Programm durch einen regionalen Markt für alle Sinne und folgendes Rahmenprogramm:
13:00 Uhr     Einmarsch durch Hettstedter Fanfarenzug                                            
13:15 Uhr     Eröffnung der Veranstaltung durch Bürgermeister, Innenstadtgemeinschaft und Hettstedter Zwiebelkönigin
13:30 Uhr     Platzkonzert des Hettstedter Fanfarenzugs 
14:00 Uhr     Kinder-Zumba mit den Zumbinis der Tanzschule Svetlana
15:00 Uhr     Auslosung der Gewinner der Dankeschön-Stempelaktion der Innenstadtgemeinschaft Hettstedt
16:00 Uhr     Auftritt der Dance Devils Polleben

Bestellen Sie für uns alle gutes Wetter! Wir sehen uns morgen in Hettstedt auf dem Markt!

Demnächst:

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pak-Choi-Pfanne nach Gourmetkater-Art

   Da hat man nun einen Haufen Pak-Choi und weiß nichts mit anzufangen? Das kann mir nicht passieren! Und wenn mir bei all dem schönen Gemüse schon der Magen knurrt, dann muß die Pfanne her! Aber flott! Denn heute gibt es Pak-Choi-Pfanne nach Gourmetkater-Art Also schnell den Ofen angeheizt und die große Pfanne auf den Herd gesetzt! Als erstes gebe ich in die Pfanne etwas  Öl  und lasse es erhitzen. In dieses nun bereite Bad darf jetzt mein  Hackfleisch  springen. Das knistert vor Freude und darf sich schon auf die nächste Zutat freuen: Denn jetzt gesellen sich Würfel von  rohen   Kartoffeln  dazu!  Jetzt braucht es ein weinig Geduld, denn rohe Kartoffeln brauchen ihre Zeit... Also kann man ja schon einmal das weitere Gemüse putzen.  Inzwischen sind die Kartoffeln für weitere Gäste in der Pfanne bereit. Das duftet schon lecker und ich habe alle Hände voll zu tun! Denn die weiteren Bestandteile meiner Pak-Choi-Pfanne stehen schon Sch...

Marktticker für Mai und Juni 2023

  Im Mai gibt es für mich richtig schöne Veranstaltungen, bei denen ich mit meinem  Marktstand  dabei bin. Los geht es am  6. Mai  2023 im  Ringheiligtum Pömmelte.  Denn das neue Besucherzentrum des Ringheiligtums wird eröffnet. Und dies wird mit einem Fest und Markt gefeiert. Ich bin natürlich mit meinem Stand dabei! Ein Besuch des Ringheiligtums lohnt sich in jedem Fall, wie man auf meinem Video sehen kann: Das  Ringheiligtum  finden Sie hier: https://goo.gl/maps/9iKeyF3xH64px4498 Also bestellen Sie schon einmal schönes Wetter, wir treffen uns in Pömmelte! Am  13. Mai  finden Sie unseren Marktstand mit Marmeladen, Kräutersalzen, Extrakten, Senf, Sirup und mehr im  Kloster Michaelstein. Denn im  Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz  ist  Kräutertag mit Frühlingsmarkt.  Aber nicht nur das: Es gibt Führungen durch die Gärten, Lesungen, Workshops und viel mehr! Ein Besuch des Klosters und des Musik-Mus...

Geschnetzeltes mit Pilzen und Paprika

   In meinem Gemüselager sind noch Paprika der letzten Ernte nachgereift. Da ich mir über den ganzen Sommer im Garten und nach der Ernte so viel Mühe gemacht habe, diese leckeren Paprika zu haben, müssen diese natürlich auch verarbeitet werden! Denn Lebensmittel schmeißt man nicht weg! Was kann man aber damit machen? Wie wäre es mit einer schönen Pfanne Geschnetzeltes!? Gleich in der Vorratskammer nachgeschaut, was ich noch habe und schon wurde dieses köstliche Rezept geboren. Los geht es! In der Pfanne oder Schmortopf wird das  Öl  erhitzt und darin das leicht mehlierte  Putengeschnetzelte  angebraten. (Anderes Geschnetzeltes geht natürlich auch.) Wenn das Fleisch schön angebraten ist, folgen  Zwiebelscheiben . Alles schön mit dem Löffel in Bewegung halten, damit nichts anbrennt.  So, jetzt werden die Zwiebeln glasig und braun. Falls das Mehl zu dunkel wird, einfach mit Wasser ablöschen. Aber die folgenden Zutaten bringen auch noch Feuchtigkeit. ...

Beiträge von Gourmetkater